Unter dem Vorwand, die Wasseruhren ablesen zu wollen, versuchen derzeit Unbekannte, sich Zutritt zu Wohnungen und Häusern in verschiedenen Jenaer Stadtteilen zu verschaffen. Dabei geben die Männer vor, im Auftrag von JenaWasser unterwegs zu sein und die Zählerstände erfassen zu wollen. Der Zweckverband vermutet dahinter eine ähnliche Betrugsmasche, wie man sie bereits aus dem Strom- und Gasbereich kennt, und warnt die Kunden zur Vorsicht. JenaWasser hat aktuell keine Zählerableser im Einsatz. Zur Erstellung der Jahresrechnungen fordert JenaWasser alljährlich seine Kunden auf, die Zählerstände selbst abzulesen. Dafür erhalten sie ab Oktober eine Ablesekarte per Post.
Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]
Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !