Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat als erstes Unternehmen in Mitteldeutschland eine extern geprüfte Gemeinwohl-Bilanz veröffentlicht. Neben ökonomischen Faktoren werden darin ökologische und soziale Belange bewertet. In dem Bericht wurden die Unternehmensaktivitäten in Bezug auf zwanzig Themen untersucht, darunter Menschenwürde in der Zulieferkette, soziale Haltung im Umgang mit Geldmitteln, Transparenz gegenüber Mitarbeitern und Kundschaft sowie ökologische Auswirkungen durch die Nutzung des Produktes. Im Gemeinwohl-Testat werden Punkte auf einer Skala von -2 850 bis +1 000 vergeben. Der mitteldeutsche Carsharing-Anbieter ist in seiner ersten Bilanz auf 454 Punkte gekommen. Er hat mehr als 40 000 Nutzer und stellt rund 1 300 Gemeinschaftsfahrzeuge bereit. cd/Foto: teilAuto
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !