Nachrichten

Maßnahmen bei steigenden Infektionszahlen

Datum: 21.10.2020
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena hat mögliche Maßnahmen vorgesehen, die greifen sollen, wenn die kritischen Grenzen von 35 oder 50 Neuinfektionen überschritten werden. Die aktuelle Thüringer Rechtsverordnung verpflichtet die Gesundheitsbehörden beim Überschreiten der Neuinfektionen von 35 bzw. 50 auf 100 000 Einwohner, innerhalb von sieben Tagen weitere Schutzmaßnahmen zu prüfen und zu treffen. Bevor konkrete Maßnahmen getroffen werden, erfolgt eine Abwägung mit dem aktuellen Infektionsgeschehen.

Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 35

Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 35 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an privaten Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen nur noch maximal 15 Personen teilnehmen. Bei Feiern unter freiem Himmel dürfen maximal 25 Personen teilnehmen. Es sind vorerst keine Personeneinschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen vorgesehen. Hier soll aber grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung bestehen.

Maßnahmen für eine 7-Tage-Inzidenz von 50

Sobald die Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen einen Wert von 50 pro 100 000 Einwohner überschreiten, dürfen an Feiern und Treffen in geschlossenen Räumen maximal zehn Personen oder zwei Hausstände teilnehmen. Bei Feiern oder Treffen im Freien dürfen nur noch maximal zehn Personen teilnehmen. Für öffentliche Veranstaltungen soll eine Personenbeschränkung von maximal 100 Personen gelten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der gesamten Veranstaltung ist Pflicht. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung soll überall da verpflichtend gelten, wo Menschen dichter beziehungsweise länger zusammenkommen und wo der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht gewährleistet werden kann. Dies betrifft den gesamten öffentlichen Raum, also stark frequentierte Verkehrsflächen, Straßen und Plätze.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Drug-Checking – Streetworker testen...

Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]

Special Olympics im Schwimmparadies

Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]

Vorübergehende Schließung...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]

Zusammen gegen Krebs engagieren

Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]

Johannismarkt am Tag des offenen...

Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]

Kostenlose Crashkurse zur Wiederbelebung

In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]

Stadtkirche St. Michael:...

An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]

Kirchengemeinden wählen neue...

Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]

Friedensgebet der Religionen

Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]