Seit 2013 befindet sich die Leuchtenburg in einem Planungsprozess in enger Abstimmung mit den Trägern öffentlicher Belange und der Gemeinde Seitenroda, um eine barrierefreie Erschließung vom Parkplatz zur Leuchtenburg zu realisieren. Zahlreiche Varianten wurden geplant und geprüft, Gutachten erstellt und Modelle entwickelt. Der Gesprächs- und Beteiligungsbedarf der Bürger an der Projektumsetzung der barrierefreien Burg-Erschließung ist groß. Am Mittwoch, 4. November, wird um 19 Uhr zu einem Online-Dialog mit Dr. Ulrike Kaiser, der Direktorin der Stiftung Leuchtenburg, und Stiftungsvorstand Sven-Erik Hitzer eingeladen. Moderiert wird das Gespräch vom Landtagsabgeordneten Markus Gleichmann. Der Zugang erfolgt über die Internetseite, Facebook oder direkt über den Link https://us02web.zoom.us/j/87818503647. cd/Foto: Archiv
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !