Ab Freitag, 11. Dezember, gilt für Jena eine neue Allgemeinverfügung. Laut Stadtverwaltung macht das aktuelle Infektionsgeschehen in Jena eine Anpassung der geltenden Allgemeinverfügung notwendig. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gilt weiterhin im gesamten Altstadtgrabenring zwischen 10 und 18 Uhr, sowie auf Wochenmärkten und in allen Haltestellenbereichen des öffentlichen Nahverkehrs, sofern sich dort mindestens eine weitere Person aufhält, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. Ärzte und Personal müssen bei gesichtsnahen Behandlungen ab sofort FFP-2-Masken ohne Ausatemventil tragen. Das gilt zum Beispiel bei zahnärztlichen und augenärztlichen Maßnahmen. Weiterhin gilt ein generelles Verkaufsverbot von alkoholischen Getränken. Zudem gilt für die Stadt Jena in der Zeit von 23 bis 5 Uhr ein generelles Verkaufsverbot von Alkohol (offene Getränke und Flaschen). Das gilt sowohl für Gastronomien, als auch Mischbetriebe der Schankwirtschaft mit Einzelhandel oder andere Einrichtungen. Glühweinausschank als offenes alkoholisches Getränk ist generell verboten. Im Sport hat sich die Stadtverwaltung dazu entschieden, bei den Regelungen für den organisierten Sportbetrieb und Sportveranstaltungen von den Regelungen der Thüringer Landesverordnung abzuweichen. Oberstes Ziel müsse es aktuell sein, eine mögliche Durchmischung von Gruppen zu verhindern, so die Stadt. In Schulen und Kindertagesstätten sei dies durch die Stufenregelungen des Landes und die Vorgaben hinsichtlich der Gruppentrennungen gegeben. Diese könne durch den gemeinsamen Sport von Kindern verschiedener Kitas und Schulen nicht gewährleistet werden. Der organisierte Sport- und Trainingsbetrieb ist daher für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.
Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !