Nachrichten

Gedenken an Reichspogromnacht

Datum: 09.11.2011
Rubrik: Kultur

Auch in Jena wurde heute der Opfer der Reichspogromnacht gedacht, mit der 1938 die systematische Verfolgung der Juden ihren traurigen Anfang nahm. Schon am Nachmittag lud der Jenaer Arbeitskreis Judentum zusammen mit KoKont zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz ein. Im Anschluss reinigten die Teilnehmer dieser Mahnwache die 34 Stolpersteine, die in den letzten Jahren im Gedenken an die ermordetet Juden in Jena gesetzt wurden.

Auf dem Westbahnhof legte Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter am frühen Abend einen Kranz nieder und gedachte zusammen mit Vertretern der jüdischen Landesgemeinde der deportierten Juden. Vom Westbahnhof aus starteten nicht nur im November 1938 sondern auch in den Folgejahren immer wieder Deportationen nach Weimar und Auschwitz. Die Ansprache am Westbahnhof hielt die Stadtschreiberin Nancy Jünger, das Totengebet der Landesrabbiner Konstantin Pal.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Leseratten – Bücherei startet...

Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]

Ein neuer Thüringer Sound im Langgedicht

Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Ksenija Pogorelaya

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper in der...

Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]

Geistliche Abendmusik in Göschwitz

Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]

Kostümfans - Cosplay Arena brachte...

Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Ronny Vogel

Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

„Geschichten aus dem Hut“

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]