Nachrichten

Stadtrat: Aktuelle Stunde zu Gewalttaten in der Innenstadt

Datum: 25.03.2021
Rubrik: Politik

In einer von der AfD beantragten Aktuellen Stunde in der Stadtratssitzung am Mittwochabend sind die Gewalttaten am 13. März in der Innenstadt verurteilt worden. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Denny Jankowski sagte, erneut sei es in Jena zu schweren Krawallen mit linksextremem Hintergrund gekommen. Die Spirale der Gewalt müsse endlich durchbrochen werden. Die LINKEN-Fraktionsvorsitzende Lena Saniye Güngör machte für ihre Partei deutlich, dass politische Ziele nicht mit Gewalt umsetzbar sind. Allerdings dürfe man linke und rechte Gewalt nicht gleichsetzen. Für Guntram Wothly von der CDU sind die Sachbeschädigungen Ausdruck einer politisch motivierten Gewalt von linken Extremisten und in keinster Weise zu dulden. Der Stadtrat müsse sich klar dazu bekennen, dass jede Art von Gewalt in Jena keinen Platz hat. Dr. Matias Mieth von den Grünen dagegen schlug vor, mit souveräner Ingnoranz auf die gewalttätigen Provokationen zu reagieren. Tina Rudolph von der SPD machte deutlich, dass die Gewalttaten durch nichts zu entschuldigen seien und die Aufklärung dringend notwendig sei. Nach Ansicht des FDP-Stadtrates Oliver Majuntke sei es verschwendete Stadtratszeit, über die Taten von 20 vermummten Kriminellen zu diskutieren. Für Dr. Eckhard Birckner von den Bürgern für Jena gehören die Gewalttaten auf das Energischste verurteilt. Sicherheitsdezernent Benjamin Koppe informierte den Stadtrat darüber, dass der Sachschaden bei rund 85 000 Euro liegt, es insgesamt 16 Geschädigte gibt und die von der Stadt ausgesetzte Belohnung von 3 000 Euro für sachdienliche Hinweise noch durch Dritte aufgestockt wird. Koppe kündigte für die nächsten Wochen eine erhöhre Polizeipräsenz in der Innenstadt an. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kandidat für die...

Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]

Prof. Michael Kaschke wird...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]

Scania Sofie Steger als neue...

Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]

Haushaltssperre in Jena rückt näher

Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Frühlingsfest der Linken

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]

Stadtrat tagt am 21. Mai

Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat beschließt...

Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]

Personalwechsel im Rathaus

Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !