Nachrichten

Neue Allgemeinverfügung: Bildungseinrichtungen bleiben mit weiteren Schutzmaßnahmen vorerst geöffnet

Datum: 13.04.2021
Rubrik: Politik

Am Donnerstag, 15. April, tritt eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Jena in Kraft, in der ein Betrieb von Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche an weitergehende Schutzmaßnahmen gekoppelt wird. Darunter fällt u.a. die Teilnahme an den Schnelltestangeboten der Einrichtungen. Die Organisation der Testangebote bleibt den Einrichtungen überlassen. Die Stadt Jena leistet bei der Beschaffung von Testmaterialien Unterstützung, soweit eine kurzfristige Ausstattung durch den Freistaat nicht gewährleistet werden kann. Laut Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche ist es Ziel, den Präsenzunterricht an Schulen und den Zugang zu Kindergärten und Horten möglichst weiter zu ermöglichen. Für die Jenaer Einrichtungen gelten mit der neuen Allgemeinverfügung u.a. ein Betretungsverbot für Eltern oder andere Personen, die nicht zum Personal der Einrichtung gehören, ein Verbot von Singen und Instrumentalunterricht sowie Sportunterricht in geschlossenen Räumen und die strikte Trennung von Lerngruppen und Abstandsregelungen von Gruppen in Gemeinschaftsräumen. Auf Freiflächen muss ein Abstand von mindestens zehn Metern gewährleistet sein. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]