Mit einer Aktuellen Stunde in der nächsten Stadtratssitzung am 27. April will die Grünen-Fraktion den Fokus auf die Wiederbelebung der Innenstadt nach der Corona-Pandemie richten. Es gehe um den Neustart des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Jena. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen und der steigenden Auslastung der Intensivstationen stehen zwar konkrete Lockerungsschritte aktuell noch nicht an. Aber der Blick müsse nach vorn gerichtet werden. Es gehe um Perspektiven für Handel, Gastronomie und Kultur sowie für Vereine und Initiativen, sagt der Fraktionsvorsitzende Heiko Knopf. Die Corona-Krise sei auch Anlass, verstärkt darüber nachzudenken, wie die Innenstadt neugestaltet werden kann. cd
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !