Mit einer Aktuellen Stunde in der nächsten Stadtratssitzung am 27. April will die Grünen-Fraktion den Fokus auf die Wiederbelebung der Innenstadt nach der Corona-Pandemie richten. Es gehe um den Neustart des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Jena. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen und der steigenden Auslastung der Intensivstationen stehen zwar konkrete Lockerungsschritte aktuell noch nicht an. Aber der Blick müsse nach vorn gerichtet werden. Es gehe um Perspektiven für Handel, Gastronomie und Kultur sowie für Vereine und Initiativen, sagt der Fraktionsvorsitzende Heiko Knopf. Die Corona-Krise sei auch Anlass, verstärkt darüber nachzudenken, wie die Innenstadt neugestaltet werden kann. cd
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]
Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]
Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]
Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]
Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]
Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !