Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 14. Juli, im Volkshaus zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Beginn des öffentlichen Teils ist um 17.30 Uhr. Am Anfang wird mit einem Trauerakt des im Alter von 55 Jahren verstorbenen Stadtrates Ralf Kleist von der Grünen-Fraktion gedacht. Auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung stehen danach die Bürger- und die Stadträtefragestunde. Beschlussvorlagen befassen sich u.a. mit der Präzisierung des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Kommunale Immobilien Jena, der Gründung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft mit der Gemeinde Großschwabhausen und dem Klimaentscheid. Sollte die umfangreiche Tagesordnung am Mittwoch nicht abgearbeitet werden, ist für Donnerstag, 15. Juli, ab 17 Uhr die Fortsetzung geplant. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wieder live im TV und im Internet. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !