Eine Begrünung am und rund um das Gebäude trägt wesentlich zur Verschönerung des Stadtbildes bei. Neben dem ästhetischen Aspekt sind Gebäudebegrünungen von hoher stadtklimatischer und ökologischer Bedeutung. Die Stadt Jena lädt alle Besitzer und Gestalter begrünter Fassaden, Dächer, Balkons, Vorgärten, Innenhöfe und Brachflächen ein, sich um den „Preis für Grüne Oasen in Jena“ zu bewerben. Ausgezeichnet werden können sowohl längerfristig als auch temporär begrünte Objekte. Das Preisgeld in Höhe von 2 000 Euro wird in der Regel auf mehrere Preisträger aufgeteilt. Noch bis zum 5. September können sich Interessierte entweder per Brief an den Fachdienst Umweltschutz oder per Mail an umweltschutz@jena.de bewerben. Die diesjährige Verleihung ist für Oktober vorgesehen. dh
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am Donnerstag, 28. August, und Freitag, 29. August 2025, im... [zum Beitrag]
Am 24. August wurde Alexander Richter mit dem Eitelfriedrich-Thom-Preis der Gesellschaft der Freunde... [zum Beitrag]
Am 26. August ist der internationale Tag des Toilettenpapiers. Aus diesem Anlass weist der Zweckverband... [zum Beitrag]
Die Bauarbeiten am Oelste schreiten kräftig voran. Hier entstehen 26 neue Wohnungen, die schon in einem... [zum Beitrag]
Am 3. Oktober 2025 findet wieder eine Bürgerreise der Stadt Jena nach Erlangen statt. Das... [zum Beitrag]
Der Kleingartenverein „Gartenfreunde e.V.“ am Forstweg feiert am Samstag, 23. August, sein 95-jähriges... [zum Beitrag]
Zwätzener, die den Weg zum Einkaufen oder einen Spaziergang durch die Lindenallee antreten, haben ab... [zum Beitrag]
Vom 25. auf den 26. August 2025 wurden im Umfeld des Ernst-Abbe-Sportfeldes rund 80 Aufkleber angebracht,... [zum Beitrag]
Bei jeder Bewegung schmerzen die Hüfte oder das Knie: Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !