Nachrichten

Anträge für Briefwahl in Jena auf Rekordkurs

Datum: 27.08.2021
Rubrik: Politik

Nachdem am vergangenen Wochenende und Anfang dieser Woche die Wahlbenachrichtigungen in Jena zugestellt worden sind, gingen mit Stand heute Vormittag bereits knapp 11 000 Anträge für die Briefwahl bei der Stadt ein. Die Stadtverwaltung arbeitet nach eigenen Angaben mit Hochdruck daran, die Anträge zeitnah abzuarbeiten und die Briefwahlunterlagen innerhalb weniger Tage zuzustellen. Die Verwaltung rechnet für Jena mit einem Briefwahlanteil von rund 50 Prozent. Das entspricht rund 30 000 Briefwählern. Nach dem ersten Trend könnte der Anteil sogar noch höher liegen. Bei der Landtagswahl 2019 hatte der Briefwahlanteil bei ca. 30 Prozent gelegen, was damals rund 16 000 Briefwählern entsprach. Wer die Briefwahl beantragen möchte, kann das unter www.jena.de tun. Sollten die Wahlbenachrichtigungen nicht bis zum 5. September zugestellt worden sein, können sie ab 6. September im Wahlbüro im Rathaus oder per Mail unter wahlen@jena.de angefordert werden. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]