Nachrichten

Grüne Wahlarena auf dem Holzmarkt

Datum: 01.09.2021
Rubrik: Politik

Zur Grünen Wahlarena mit Katrin Göring-Eckardt und Heiko Knopf wird am Freitag, 3. September, um 17 Uhr auf den Jenaer Holzmarkt eingeladen. Göring-Eckardt ist  Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag und Direktkandidatin im Wahlkreis 193 (Erfurt, Weimar, Weimarer Land II) und Heiko Knopf ist Grüner Direktkandidat im Wahlkreis 191 (Jena-Sömmerda-Weimarer Land I). Sie werden über das Wahlprogramm zur Bundestagswahl reden und möchten mit Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen. Mit dabei ist u.a. auch die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]