Nachrichten

Stadtrat tagt erstmals nach der Sommerpause

Datum: 07.09.2021
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 8. September, im Volkshaus zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Beginn des öffentlichen Teils ist um 17.15 Uhr. Unter Corona-Auflagen wird mit Pause bis 22.30 Uhr getagt. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wieder live im TV und im Internet. Auf der Tagesordnung stehen nach der Bürger- und der Stadträtefragestunde Aussprachen zu zwei Großen Anfragen. Den Bündnisgrünen geht es um die Vorbereitung der Stadt auf die Folgen des Klimawandels und die Linken haben an die Stadtverwaltung Fragen zur Wohnungslosigkeit in Jena gestellt. Beschlussvorlagen befassen sich u.a. mit den Themen Parkplätze und Wohnbau. Außerdem steht auf der umfänglichen Tagesordnung u.a. der Jahresabschluss des Stadtwerke-Konzerns. cd   

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]