Nachrichten

Podiumsdiskussion „Kein Schlussstrich!“

Datum: 29.09.2021
Rubrik: Politik

Am 30. September um 19 Uhr lädt JenaKultur zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kein Schlussstrich! Jena und der NSU-Komplex“ ein. Im Volksbad sind die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann, der Schriftsteller Doğan Akhanlı und der Jenaer Psychologe und Direktor des Uni-Zentrums für Rechtsextremismusforschung und Demokratiebildung, Andreas Beelmann, zu Gast. Die ursprünglich angekündigte Teilnahme des Historikers und ehemaligen Gedenkstättenleiters Volkhard Knigge musste aus terminlichen Gründen abgesagt werden. Einen Tag nach dem Abschlusskonzert des Themenjahrs „900 Jahre Jüdisches Leben in Thüringen“ startet das Jenaer Stadtprogramm zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes in seine heiße Phase. Im Volksbad soll über Projektionen und Verschiebungen, Kräfte und Gefahren von Erinnerungsarbeit gesprochen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.kein-schlussstrich-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]

Korrektur Bürgerversammlung zum...

Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe Radverkehr nimmt...

Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]

Stadtrat tagt am 21. Mai

Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-Zentrum lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]

Arbeitsgruppe "Vorsorgestrategie...

Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]

Fragebogen zum Mietspiegel ausfüllen

Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]

Prof. Michael Kaschke wird...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 19.05.2025

Sendung vom 19.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !