In Jena gilt ab Freitag, 29. Oktober, eine aktualisierte Allgemeinverfügung. Die bereits für Warnstufe 1 geltenden 3G-Regelungen werden auf nichtöffentliche Veranstaltungen unabhängig vom Veranstaltungsort in Innenbereichen erweitert, wenn eine Anzahl von 100 Personen überschritten wird. Die Allgemeinverfügung wird heute im Amtsblatt veröffentlicht. Eine erweiterte Testpflicht und Zutritte nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete für geschlossene Räume gilt nach Stadt-Angaben u.a. für die Innengastronomie, den Besuch von öffentlichen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen und beim Zutritt zu Sport- und Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen. Insgesamt fünf Bundeswehrsoldaten treten ihren Dienst beim Fachdienst Gesundheit der Stadt Jena an. Zunächst sind sie bis zum 5. November zur Unterstützung im Einsatz. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !