In einem gemeinsam produzierten Imagefilm zeigen die zwölf Thüringer Theater und Orchester mit Unterstützung der Thüringer Tourismus GmbH ihre Sparten, Besonderheiten und kulturellen Angebote in bislang einzigartiger Weise. Im Film, der ab dem 10. November über alle Onlinekanäle der Mitwirkenden ausgespielt wird, sind deren Künstler vor und hinter der Bühne zu sehen. Musikalisches Zentrum des Films ist Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“. Initiiert wurde die Aktion vom Theater Erfurt unter Mitwirkung weiterer neun Thüringer Theater und zwei Orchester. Dazu gehören auch das Theaterhaus Jena und die Jenaer Philharmonie. Auf www.thueringen-entdecken.de ist die Ode an die Thüringer Theater und Orchester ab sofort zu sehen. dh
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
Rund ein Drittel der städtischen Kunstsammlung umfasst Werke aus der DDR. Seit kurzem ist eine Auswahl der... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
In den kommenden Wochen entsteht in Lobeda-West ein neues großflächiges Wandbild. Das spanische... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Am 31. August 2025 um 18:00 Uhr findet in der Kirche Göschwitz ein musikalisch-literarischer Abend statt.... [zum Beitrag]
In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]
Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !