Nachrichten

Für Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung

Datum: 18.01.2022
Rubrik: Politik

Seit mehr als 30 Jahren wird das Verkehrsprojekt Ausbau und Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung angekündigt. Bis Dezember vergangenen Jahres schien der nächste Teilabschnitt, die Elektrifizierung des Abschnittes Weimar-Jena-Gera-Gößnitz, sicher zu sein. Die Wirtschaftlichkeit der Elektrifizierung dürfe jetzt nicht in Frage gestellt werden – das ist die klare Position der Mitglieder der Parlamentsgruppe Mitte-Deutschland-Verbindung. Ihr gehört der Jenaer Linken-Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert an. Die Schließung der Elektrifizierungslücke zwischen Weimar und Gößnitz sei unverzichtbar für den Personenverkehr und würde den Ostthüringer-Westsächsischen Wirtschaftsraum endlich direkt an den Bahnfernverkehr anschließen. Das Bewertungsverfahren müsse dringend überarbeitet werden. Auch der Jenaer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Holger Becker zeigte sich entsetzt über die aktuelle  Stellungnahme der Deutschen Bahn zur Mitte-Deutschland-Verbindung. Versprochene Vereinbarungen müssten auch eingehalten werden. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]