Nachrichten

Bundestagsvizepräsidentin besuchte Uniklinikum Jena

Datum: 18.01.2022
Rubrik: Politik

Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat die Thüringer bei einem Besuch des Uniklinikums Jena zum Impfen gegen COVID-19 aufgerufen. Die Grünen-Politikerin mit Thüringer Wurzeln erfuhr von Prof. Michael Bauer, dem Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, dass die allermeisten der schwerstkranken Patienten  nicht geimpft sind. Die Impfung schütze vor schweren Krankheitsverläufen. Und je mehr Menschen geimpft seien, desto mehr Intensivbetten könnten wieder für Patienten mit anderen schweren Erkrankungen genutzt werden. Göring-Eckardt hob bei ihrem Besuch am Montag die wichtige Rolle von Universitätskliniken in der Pandemiebekämpfung hervor. Mit der Verbindung zwischen klinischer Medizin und Forschung sei das Uniklinikum zentral für die Pandemiebekämpfung in Thüringen und darüber hinaus. Die Bundestagsvizepräsidentin würdigte das große Engagement aller Mitarbeiter und Pflegekräfte. cd/Foto: Wahlkreisbüro Katrin Göring-Eckardt

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]