Nachrichten

Erste Stadtratssitzung 2022

Datum: 25.01.2022
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. Januar, zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2022 zusammen. Der öffentliche Teil beginnt unter Corona-Auflagen um 17.15 Uhr im Volkshaus. Getagt wird bis 19 Uhr und nach einer einstündigen Pause soll zwischen 20 und 22 Uhr fortgesetzt werden. Zu Beginn wird des verstorbenen Closewitzer Ortsteilbürgermeisters Andreas Schlegel gedacht. Die vorliegenden Bürger- und Stadträteanfragen sollen schriftlich beantwortet werden. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Beantwortung der Großen Anfragen zu den Themen Vorbereitung auf Naturkatastrophen, demografischer Wandel und Stadt-Umland-Kooperationen. Außerdem soll der Stadtrat auf Antrag der CDU eine Erklärung zu Respekt und Zusammenhalt bei der Pandemiebewältigung verabschieden. Die Fraktionen SPD, Bürger für Jena und FDP sind inzwischen zu Miteinreichern der Beschlusstextes geworden. Neu auf der Tagesordnung ist eine Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zum Parken in der Moritz-Seebeck-Straße im Südviertel. Er beanstandet einen Punkt im Stadtratsbeschluss vom Dezember 2021. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung ab 17.15 Uhr wieder im Livestream. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]