Der Jenaer Stadtrat tagt am Mittwoch in Präsenz. In der Januar-Stadtratssitzung war wegen der hohen Corona-Fallzahlen eine digitale Sitzung angekündigt worden. Doch jetzt bleibt es beim bisherigen Tagungsmodus im Volkshaus. Der öffentliche Teil der Stadtratssitzung beginnt um 17.30 Uhr. Der erste Teil geht bis 19 Uhr, und nach einer Lüftungspause wird ab 20 bis 22 Uhr fortgesetzt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Aussprache zur Großen Anfrage der CDU zu den Stadt-Umland-Kooperationen. Außerdem sollen die Stadträte Entscheidungen treffen u.a. zum Netzplan Kommunale Spielplätze, zu Wohnbauflächen in Ilmnitz und Münchenroda, zum Großprojekt „dotSourceCampus“ und zum Kindertagesstättenbedarfsplan 2021/2022. JenaTV überträgt die Februar-Stadtratssitzung im Livestream. cd
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !