Die Vorschlagsphase für das Bürgerbudget Jena startet bereits am 1. Juni und damit einen Monat früher als im vergangenen Jahr. Bis zum 31. Juli haben dann alle Einwohner Jenas wieder die Möglichkeit, ihre Ideen für Verbesserungen im Stadtgebiet einzureichen. Das Budget liegt insgesamt bei 100 000 Euro, pro Vorschlag dürfen maximal 10 000 Euro ausgegeben werden. Weitere Informationen rund um das Bürgerbudget finden Sie unter beteiligung.jena.de sowie auf der Beteiligungsplattform mitmachen.jena.de. Dort können erstmals auch die Vorschläge eingereicht werden. Dazu ist eine Registrierung notwendig. Auch die Abstimmung erfolgt in diesem Jahr über die Beteiligungsplattform. Der Ansprechpartner bei der Stadt ist Kai Ostermann, der unter der Telefonnummer 03641 49-5137 oder per Mail an kai.ostermann@jena.de erreichbar ist.
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !