Ab sofort können sich Interessierte für die Fachtagung „Energieberatung Thüringen 2022“ anmelden. Die kostenfreie Online-Veranstaltung wird am Dienstag, 12. Juli, von 9 bis 16 Uhr veranstaltet. Der Schwerpunkt der geplanten Vorträge liegt auf der Energiepolitik und den Grundlagen für Klimaneutralität im Gebäudebereich. So geht es u.a. um Themen wie Energie- und Klimaschutzpolitik in Bund und Land, Energiekonzepte für Neubau- und Modernisierungsvorhaben und Energetische Quartierskonzepte. Organisiert wird die Fachtagung von der Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen gemeinsam mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur in Kooperation mit dem Institut für baubezogene Energie- und Umweltforschung Weimar. Anmeldungen sind möglich unter www.klimastiftung-thueringen.de. cd/Foto: Archiv
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !