Die Stadt Jena hat einen Doppelhaushalt für 2023/2024 und damit Planungssicherheit für die kommenden zwei Jahre. Mehrheitlich stimmte der Stadtrat am Donnerstagabend dem Entwurf der Verwaltung zu. Erstmals hat der Haushalt ein Volumen von mehr als 400 Millionen Euro. Mit dem Haushaltsbeschluss weist der Stadtrat weit über die aktuelle Legislaturperiode hinaus. 2024 sind Stadtratswahlen und da werden die Karten neu gemischt. Ab 2025 könnten bei allen Unsicherheiten noch schwerere Zeiten anbrechen, wenn die Rücklagen aufgebraucht sind und neue Kredite aufgenommen werden müssten. Für den Doppelhaushalt gab es nach dreistündiger Diskussion 21 Ja- und 13-Nein-Stimmen sowie vier Enthaltungen. Die Nein-Stimmen und Enthaltungen kamen aus der Grünen-, der Linken- und der AfD-Fraktion. Kritisiert wurden u.a. der Zeitdruck bei der Verabschiedung und das Missverhältnis zwischen Ausgaben und Einnahmen. Jena konnte nur einen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen, weil die Steuerschätzung höher als erwartet ausgefallen ist. Neu in der Beschlussvorlage ist der Punkt, dass alle institutionellen Zuschüsse für 2023 und 2024 hinsichtlich der Energiepreisentwicklung zu prüfen sind. cd
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !