Die Initiative „Ukrainer in Jena“ und der „Ukrainische Landsleute in Thüringen e.V.“ rufen am kommenden Freitag, den 24. Februar, zu einer Kundgebung auf dem Holzmarkt auf. Ab 17 Uhr wird zeitgleich in Jena, Gotha und Erfurt für den Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine demonstriert. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „365 Tage Widerstand - Besatzer raus! Frieden und Freiheit für die Ukraine!“. Der russische Angriff jährt sich an diesem Tag zum ersten Mal. Die Organisatoren der Kundgebung fordern außerdem die Lieferung moderner westlicher Waffen an die Ukraine und eine weitere Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. jk
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !