Nachrichten

Ergebnisse der 41. Stadtratssitzung

Datum: 23.02.2023
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat kam am Mittwochabend zu seiner 41. Sitzung im Rathaus zusammen. Die Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters zur Stadtraum-Kampagne, die schon in der vergangenen Sitzung diskutiert wurde, lehnte die Mehrheit der Stadtratsmitglieder ab. Dabei sollte ein Konzept entwickelt werden, um das Bewusstsein für die innerstädtische Nutzung des motorisierten Individualverkehrs und die Flächengerechtigkeit zu stärken. Die Kampagne baut auf Plakate, Veröffentlichungen und Interviews. Ein weiteres großes Thema war die Modernisierung des Ernst-Abbe-Platzes, die einstimmige Bestätigung fand. Der OB wurde damit beauftragt, gemeinsam mit den anderen Eigentümern des Platzes ein Konzept und einen Zeitplan für die Modernisierung und Umgestaltung zu erarbeiten mit dem Ziel, die Aufenthaltsqualität zu steigern. Das Bündnis #nichtmituns, das zur Sitzung auch anwesend war, hatte im Dezember einen Einwohnerantrag mit insgesamt 441 Unterschriften eingereicht. Für den Stadtrat galt es, diesen vorerst auf seine Zulässigkeit hin zu überprüfen. Da 424 Unterschriften gültig waren, wurde der Antrag einstimmig bestätigt. Auch der Smart City Strategie des Oberbürgermeisters stimmten die Stadträte einstimmig zu. Nun wird Dr. Thomas Nitzsche damit beauftragt, unter anderem die Smart City-Strategie 2022 und die Maßnahmensteckbriefe beim Fördermittelgeber einzureichen. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]