Nachrichten

Flächennutzungsplan: Zugriff auf Kleingärten nicht ohne Not

Datum: 11.04.2023
Rubrik: Politik

Die Stadtverwaltung verweist darauf, dass beim Vorentwurf des Flächennutzungsplanes nicht ohne Not auf Kleingärten zurückgegriffen wird. Man müsse die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt erkennen und Flächen finden, die eine Stadt der kurzen Wege ermöglicht, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Diskussion zum Klima-Aktionsplan hatte in der März-Stadtratssitzung einen Änderungsantrag der Fraktion Bürger für Jena ausgelöst, der von der Stadtverwaltung als sachfremd eingestuft wurde. Konkret ging es um die pauschale dauerhafte Erhaltung von Kleingärten auf kommunalen Grundstücken. Der Erhalt von Kleingärten habe zunächst keinen relevanten Zusammenhang zu den Kohlendioxid-Einsparungen, auf die der Klimaaktionsplan konkret abzielt, sagt Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Gleichwohl habe der grüne Gürtel eine stadtklimatische Funktion. Diese Flächen tragen oftmals zur Versorgung mit Kaltluft bei. Die Stadt wolle Kleingärten bedarfsgerecht erhalten, könne aber nicht auf pauschale Lösungen zum Erhalt jeglicher Kleingartenflächen setzen. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über das Sommerfest der... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]