Dr. Eckhard Schack aus Jena wurde heute Nachmittag für sein außerordentliches Engagement in der Evangelischen Kirche, vor allem im Bereich Erwachsenenbildung, mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Ministerpräsident Bodo Ramelow nahm die Auszeichnung im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche im kleinen Kreis im Volkshaus vor. In der Laudatio wurden Schacks Verdienste um die geistige Arbeit nach der Wiedervereinigung besonders betont. Er war einer derjenigen Menschen, die sich nach der deutschen Wiedervereinigung um ein Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz bemüht haben. Dieses wurde 1992 als das erste in den neuen Ländern verabschiedet. Außerdem machte er sich um den Erhalt des Johannisfriedhofs und den Aufbau der Jenaer Hospizarbeit verdient. jk
Foto: Thüringer Staatskanzlei
Die Jenaer Bäder verlängern die Aktion „Kostenfreier Freibadeintritt für Kinder bis 14 Jahre“ um zwei... [zum Beitrag]
Wie kann man die Chemo- oder Strahlentherapie für Krebspatienten ergänzen, wie ihre Lebensqualität... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]
Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]
Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe e.V. hat mit einem offenen Brief auf die über 60 verhängten Hausverbote durch... [zum Beitrag]
Die Kindertagesstätte „Bummi“ des DRK-Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. steht vor einem... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, bleibt der Fachdienst Bürgerdienste der Stadt Jena aufgrund interner... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !