Um gegen Leerstand in Jena zu demonstrieren, haben junge Aktivisten am Samstag ein Gebäude der alten Kinderklinik in der Kochstraße besetzt. Auch die Polizei war mit Einsatzkräften vor Ort, die auf dem Balkon Objektes bis zu drei Personen, teilweise vermummt, feststellten. der Folge wurden umfangreiche polizeiliche Maßnahmen eingeleitet. Das Gebäude wurde der Jenaer Universität von der Carl Zeiss Stiftung als Schenkung überlassen und soll nach Angaben der Universität in den kommenden Jahren zu einem Sozialwissenschaftscampus entwickelt werden. Doch seit rund sieben Jahren steht das Gebäude leer. Am Vormittag hatte sich dann unter dem Titel „wir füllen Leerstand mit Leben" eine Solidaritätsveranstaltung mit etwa 50 Teilnehmern vor dem Gebäude gebildet. Die Aktivisten wollten mit ihrer Forderung, dass der Leerstand besser genutzt wird, auf den angespannten Wohnungsmarkt und den gleichzeitigen Leerstand aufmerksam machen. Den Hausbesetzern wurde anschließend von der Polizei die Auflage erteilt, das Gebäude bis 15:00 zu verlassen. Da die Aktivisten dieser Auflage nicht nachkamen, wurde das Gebäude geräumt. Laut Polizei wurden im Gebäude drei Personen festgestellt. Diese wurden anschließend aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. Außerdem erhielten sie einen Platzverweis.
Eine Predigt, wie man sie selbst gerne hören würde – das ist die Idee hinter der neuen Sommerreihe „Wünsch... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]
Wie geht es nach den Regierungswechseln in Thüringen und im Bund weiter mit der Energie- und Klimapolitik?... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 5. August, um 17:00 Uhr öffnet die Ausstellung: „Anders wohnen, besser leben – Potenziale und... [zum Beitrag]
Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]
Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe e.V. hat mit einem offenen Brief auf die über 60 verhängten Hausverbote durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !