Nachrichten

Diskussion zur mittelfristigen Kitaplanung

Datum: 02.06.2023
Rubrik: Politik

Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion hat am Mittwoch zum Grünen Stadtgespräch eingeladen. Es ging um das Thema „Kindergärten in Jena: Konzept- und Trägervielfalt erhalten". An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter aus den Kindergärten, aber auch Eltern und Interessierte teil. Hintergrund waren die Pläne der Stadtverwaltung, aufgrund der aktuellen Geburtenentwicklung mittelfristig rund 500 Kitaplätze abzubauen. Die bündnisgrüne Fraktion schlägt in einem Positionspapier ein anderes Vorgehen vor. So soll unter anderem die Quadratmeterzahl pro Kind in allen Einrichtungen gleichermaßen erhöht werden, was zu besseren Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit führt. Ziel sei es, alle Fachkräfte und so viele Kitas wie möglich in Jena zu erhalten. Bei der Veranstaltung entstand eine angeregte Diskussion. jk

Foto: Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Öffentlicher Brief – Bewohner einer...

In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Flächennutzungsplan – Öffentliche...

Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]

Stadt Jena weist Kritik an...

Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]