Der Stadtrat stimmte heute einstimmig für den Beginn eines EU-weiten Vergabeverfahrens für das Baufeld B auf dem Eichplatz. Zuvor übernahm der Oberbürgermeister als Einreicher einen Änderungsantrag der Grünen-Fraktion. Dadurch wird jetzt zunächst eine mögliche öffentliche Nutzung des Baufelds untersucht, wie sie auch vom "Werkstattgremium" gefordert wurde. Ziel ist eine Entscheidung bis Jahresende, die dann Bestandteil der Ausschreibung wird. Auch ein Änderungsantrag der FDP-Fraktion wurde übernommen. Dadurch wird der Stadtentwicklungsausschuss bereits während der Eignungsprüfung über die Anzahl und die Qualität der Bewerber informiert. Das 2.800 Quadratmeter große Grundstück soll per Erbbaurechtvergeben werden. Der erfolgreiche Bieter muss die drei Parzellen gleichzeitig entwickeln und eine gemeinsame Tiefgarage unter ihnen errichten. Im Anschluss an das Auswahlverfahren gibt es einen europaweiten Architekturwettbewerb. Darauf folgt eine Angebotsphase, in der die Bieter auf Basis des Siegerentwurfes erste Angebote abgeben. Diese Angebote werden ausgewertet und die beiden besten Bieter werden aufgefordert, ein verbindliches Angebot abzugeben. Nach erneuter Genehmigung des Stadtrats erhält ein Bieter den Zuschlag und kann mit der Entwicklung des Baufelds beginnen. jk
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !