Am Mittwoch, 14. Juni, ruft die Jenaer Ortsgruppe von Health for Future zur Teilnahme am bundesweiten Hitzeaktionstag auf. Von 15:00 bis 18:00 wird auf dem Nonnenplan die Dringlichkeit des Themas verdeutlicht. Schließlich sind die durch den Klimawandel immer höheren Temperaturen eine bedeutende Gesundheitsgefahr. Eine Pappmasche-Erde im Planschbecken umringt von Kreideskizzen Hitzetoter versinnbildlicht das Problem. Die Mitglieder der Ortsgruppe stehen außerdem für Gespräche bereit und informieren zum Thema Hitze. jk
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !