Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Verkehrswende statt Osttangente“ rufen dazu auf, sich mit dem aktuellen Planungsstand zum Ausbau der Osttangente zu befassen. Seit heute und noch bis zum 11. Juli liegen die Pläne im Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt, Am Anger 28, öffentlich aus. Die Unterlagen sind außerdem unter landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft online abrufbar. Die Stadt Jena plant mit der Osttangente den Ausbau der östlichen Innenstadtumfahrung auf vier Fahrspuren. Die Bürgerinitiative kritisiert das Vorhaben unter anderem aus Umweltschutzgründen. Sie fordert die Prüfung von Alternativen wie den Ausbau des Bahnverkehrs auf der Nord-Süd-Achse. Weitere Informationen zur Bürgerinitiative finden Sie online unter www.osttangente-jena.de. jk
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !