Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Verkehrswende statt Osttangente“ rufen dazu auf, sich mit dem aktuellen Planungsstand zum Ausbau der Osttangente zu befassen. Seit heute und noch bis zum 11. Juli liegen die Pläne im Dezernat Stadtentwicklung und Umwelt, Am Anger 28, öffentlich aus. Die Unterlagen sind außerdem unter landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft online abrufbar. Die Stadt Jena plant mit der Osttangente den Ausbau der östlichen Innenstadtumfahrung auf vier Fahrspuren. Die Bürgerinitiative kritisiert das Vorhaben unter anderem aus Umweltschutzgründen. Sie fordert die Prüfung von Alternativen wie den Ausbau des Bahnverkehrs auf der Nord-Süd-Achse. Weitere Informationen zur Bürgerinitiative finden Sie online unter www.osttangente-jena.de. jk
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !