Nachrichten

Regionalentwicklung mit 330.000 Euro gefördert

Datum: 16.06.2023
Rubrik: Politik

Das Thüringer Infrastruktur-Ministerium fördert vier Projekte der Regionalentwicklung mit insgesamt knapp 330.000 Euro. Darunter sind zwei Vorhaben aus Jena und Kahla. Jena erhält eine Förderung für ein Stadt-Umland-Konzept, mit dem die Stadt gemeinsam mit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt-Umland eine einheitliche Siedlungsentwicklung voranbringen will. In Kahla wird das Entwicklungskonzept „Energieregion Südliches Saaletal“ unterstützt, das gemeinsam von der Stadt Kahla und der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal beantragt wurde. Es soll regionale Potenziale für die regenerative Energieerzeugung untersuchen. In der aktuellen Förderperiode stehen insgesamt rund 900.000 Euro zur Verfügung. Davon sind bereits 666.000 Euro vergeben. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Bewerbungsfrist für „Grüne Oasen“...

Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Über Kommunalpolitik reden mit der...

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]