Anlässlich des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Jena und dem rumänischen Lugoj reist eine 16-köpfige Delegation nach Jena. Nach der feierlichen Begrüßung am Mittwoch stehen Gespräche und Besichtigungen auf dem Programm. Auch Vertreter von JenaWirtschaft präsentieren den Standort Jena. Da Lugoj von der EU eine Förderung von 150 Millionen Euro für den Bau eines neuen Krankenhauses erhalten hat, wird sich der Bürgermeister mit Vertretern des Uniklinikums über deren Erfahrungen beim Neubau austauschen. Auf dem Programm steht außerdem ein Gespräch zu Bildungsfragen mit dem Leiter des Angergymnasiums, Dr. Roland Petersohn. Ein besonderer Höhepunkt ist die feierliche Eröffnung der Stadtratssitzung am Mittwochabend mit einem gemeinsamen Kulturprogramm. jk
Foto: Stadt Jena
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !