Nicht nur in Jena wünschen sich viele Jugendliche mehr Freiräume, an denen sie ungestört Musik hören und Zeit mit Freunden verbringen können. Gerade in der Saalestadt stellt sich aber die Frage, wie diese Wünsche angesichts einer zunehmenden Verdichtung in einer Tallage zu erfüllen sind. Die Anliegen junger Menschen sollen jetzt beim ersten Jugendforum „Let’s talk about Jena“ auf die Tagesordnung kommen, das am 18. September von 16:30 bis 21:00 im Kassablanca stattfindet. Bereits im Vorfeld können Themen unter www.jena.de/jugendforum eingereicht werden. Das neue Veranstaltungsformat geht auf eine Idee der Lenkungsgruppe Paradies 21 zurück. Das Konzept sieht vor, dass junge Menschen in den direkten Austausch mit der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und der Polizei treten. Das Jugendforum richtet sich an Menschen zwischen 12 und 21 Jahren. jk
Foto: Stadt Jena
Die Stadt Jena hat Kritik an einer Gemeinschaftsunterkunft in der Matthias-Domaschk-Straße zurückgewiesen.... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena setzt ihre Fraktionssprechstunden fort und bietet im... [zum Beitrag]
Wer ökologisch und ästhetisch besonders gelungene begrünte Fassaden, Dächer, Balkone, Vorgärten,... [zum Beitrag]
Seit 2006 bestimmt der Flächennutzungsplan, wie sich Jena baulich weiterentwickelt. Da die entscheidenden... [zum Beitrag]
Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
In einem offenen Brief, veröffentlicht über die Kanäle der Stadtteilgewerkschaft Lobeda-Solidarisch,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !