In der Nacht von Sonntag, 29. Oktober, auf Montag haben sich Unbekannte Zugang zur Hauptfiliale der Sparkasse in der Ludwig-Weimar-Gasse, sowie zehn weiteren Filialen verschafft. Die Personen zündeten Feuerwerkskörper und befestigten rote Banner mit der Aufschrift „keine Bank“ an den Außenfassaden der Gebäude. Grund für diese Aktion sei die Intransparenz des Bankwesens, wie aus einem Bekennervideo auf der Plattform Instagram hervorgeht. Eine Gruppierung namens „pofjen“, hatte die SocialMedia-Accounts der Sparkasse Jena übernommen und ein entsprechendes Video veröffentlicht.
Ein Zusammenhang zu diversen rot eingehüllten Parkbänken mit der Aufschrift „Bank“ in und um Jena kann bisher nur vermutet werden. Ein Zugriff oder die Gefährdung von Bankdaten war laut Sparkasse Jena-Saale-Holzland zu keiner Zeit gegeben.
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !