Nachrichten

Wahlhelfer gesucht

Datum: 11.01.2024
Rubrik: Politik

Dieses Jahr ist in Thüringen ein Superwahljahr. Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen und die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Am 9. Juni wird das Europäische Parlament und am 1. September der Thüringer Landtag neu gewählt.
Damit die Wahlen in Jena ordnungsgemäß durchgeführt werden können, werden für jeden Wahltermin rund 1.200 Wahlhelfer benötigt. Interessierte werden gebeten, sich möglichst schnell bei der Wahlbehörde der Stadtverwaltung zu melden. Wahlhelfer für die Kommunalwahl und für die Europawahl müssen mindestens 16 Jahre alt sein, für die Landtagswahl mindestens 18 Jahre. Wahlhelfer sollten möglichst im Stadtgebiet Jena wohnen. Für die Aufgaben in einem Wahlvorstand werden Vorsteher und Schriftführer, deren Stellvertreter und Beisitzer benötigt. Je nach Funktion liegt das Erfrischungsgeld für die Kommunal- und Europawahl zwischen 90 und 120 Euro, für die Landtagswahl zwischen 60 und 90 Euro.
Interessierte, die sich vorab bei der Stadtverwaltung gemeldet haben, erhalten etwa vier Wochen vor dem Wahltermin ein Berufungsschreiben mit weiteren Informationen.
Weitere Informationen:  jena.de/wahlhelfer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Begegnungszentrum Winzerla –...

Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

SPD lädt in Winzerla zum Austausch...

Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]

Fraktionssprechstunden der Grünen

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]