Nachrichten

Wahlhelfer gesucht

Datum: 11.01.2024
Rubrik: Politik

Dieses Jahr ist in Thüringen ein Superwahljahr. Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen und die Wahl des Oberbürgermeisters statt. Am 9. Juni wird das Europäische Parlament und am 1. September der Thüringer Landtag neu gewählt.
Damit die Wahlen in Jena ordnungsgemäß durchgeführt werden können, werden für jeden Wahltermin rund 1.200 Wahlhelfer benötigt. Interessierte werden gebeten, sich möglichst schnell bei der Wahlbehörde der Stadtverwaltung zu melden. Wahlhelfer für die Kommunalwahl und für die Europawahl müssen mindestens 16 Jahre alt sein, für die Landtagswahl mindestens 18 Jahre. Wahlhelfer sollten möglichst im Stadtgebiet Jena wohnen. Für die Aufgaben in einem Wahlvorstand werden Vorsteher und Schriftführer, deren Stellvertreter und Beisitzer benötigt. Je nach Funktion liegt das Erfrischungsgeld für die Kommunal- und Europawahl zwischen 90 und 120 Euro, für die Landtagswahl zwischen 60 und 90 Euro.
Interessierte, die sich vorab bei der Stadtverwaltung gemeldet haben, erhalten etwa vier Wochen vor dem Wahltermin ein Berufungsschreiben mit weiteren Informationen.
Weitere Informationen:  jena.de/wahlhelfer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage zum Orchideenbrunnen

Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag für Dörferbus

Schon im letzten Jahr sollten laut Stadtratsbeschluss die Ortsteile Drackendorf, Lobeda Altstadt,... [zum Beitrag]

Linksfraktion mit Bürgerbus vor Ort

Die Abgeordneten Lena Saniye Güngör und Jens Thomas von der Linksfraktion im Thüringer Landtag sind am... [zum Beitrag]

Politischer Stadtrundgang „Wohnen –...

Schwerpunkt des Stadtrundgangs am Donnerstag, 14. August, ist Jena Ost. Die Teilnehmer erhalten einen... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Jena-Nord

Der Ortsteilrat Jena-Nord tagt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Einsturz des Roten... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Jena-West lädt zur...

Der Ortsteilrat Jena-West kommt am Mittwoch, 13. August, um 19:00 Uhr An der Weidigsmühle 10 zusammen. Zu... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]