Am 29. Februar 2024 um 19 Uhr lädt die Galerie Huber&Treff erneut zur "Literatur im Flur" ein. Christine Hansmann wird über Leben und Werk des Dichters Wulf Kirsten (1934-2022) sprechen und aus seinem Werk "Die Prinzessinnen im Krautgarten" vorlesen. Iris K. Geisler präsentiert Auszüge aus Helga Schuberts Band "Der heutige Tag, ein Stundenbuch der Liebe". Christine Theml führt in das Werk der polnischen Lyrikerin und Nobelpreisträgerin Wysława Szymborska (1923-2012) mit ihrem Beitrag "Nichts kommt zweimal vor" ein. Der Querflötenkreis um Ilga Herzog wird musikalisch begleiten.
Die Veranstaltung setzt damit das Format "Literatur im Flur" fort, dass seit mehr als zehn Jahren besteht. Ursprünglich als halbprivate Veranstaltung im "Flur" in der Dornburger Straße begonnen, hat es seit 2019 einen öffentlichen Charakter angenommen.
Foto: pixabay
Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]
Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]
Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]
Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]
Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]
WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]
Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !