Der Jenaer Stadtrat trifft sich am Mittwoch, den 28. Februar, zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus. Der öffentliche Teil beginnt um 17.45 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Themen, darunter die Große Anfrage der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN zur „Kulturpolitik in Jena“. Diskussionen über "Weltoffenes Thüringen - Jena muss handeln" und die Verlängerung der Förderung des Citymanagements sind geplant. Ebenfalls auf der Agenda stehen eine Vereinbarung zur Regelung von Kleingartenangelegenheiten sowie die Verbesserung der Möglichkeiten des Basketballsports. Der Rat wird auch über den Radverkehrsplan Jena 2035+ beraten, der als Grundlage für künftige Maßnahmen im Radverkehrsnetz der Stadt dienen soll. Die Sitzung wird wie üblich von JenaTV im Livestream übertragen.
Foto: Archiv
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !