In zwei neuen Forschungsarbeiten konnten Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und der TU Ilmenau zeigen, dass Pflanzenbestimmungen mit kostenlosen Smartphone-Apps wie Flora Incognita oder Meldedaten aus Plattformen wie iNaturalist als Datenquelle für Forschungsfragen sehr gut geeignet sind. So bilden sie den jährlich wiederkehrenden Lebenszyklus der Pflanzen (Phänologie), wie Blattaustrieb, Blüte, Fruchtbildung, Laubfärbung und -abwurf, ab. Dieser Zyklus ist eng mit den lokalen klimatischen Bedingungen verknüpft und wird zudem von Klimaänderungen beeinflusst. Das hat Konsequenzen für natürliche Nahrungsketten, aber auch für die Landwirtschaft. Traditionell wird die phänologische Beobachtung mit Freiwilligen durchgeführt, deren Zahl seit Jahren rückläufig ist und sich meist nur auf bestimmte Regionen und Pflanzenarten beschränkt. Die Apps und Meldeplattformen stellen, wie die Forschungsarbeiten belegen, eine verlässliche Quelle dar und ermöglichen Forschungen zu unterschiedlichen Fragestellungen.
Foto: S. Hejja
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !