Nachrichten

Walpurgisfeuer und Maibaumsetzen

Datum: 29.04.2024
Rubrik: Kultur

In vielen Ortsteilen wird traditionell ein Walpurgisfeuer entzündet oder ein Maibaum gesetzt:

Dienstag, 30. April

Maibaumsetzen Ammerbach: 14:00 - 24:00 Uhr, Festwiese Auf der Burg

Maibaumsetzen Closewitz: 17:00 - 24:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus

Maibaumsetzen Isserstedt: 17:00 - 23:00 Uhr, Feuerwehrverein Sankt-Florian-Weg 8

Walpurgisfeuer Unterm Jenzig: 17:00 - 24:00 Uhr, Fläche hinter POM Jenzigweg

Maibaumsetzen Lichtenhain: 16:30 – 23:00 Uhr, Festwiese sowie Feuerwehrplatz Am Hirschberge 9

Maibaumsetzen KGV Rautal: 15:00 - 1:00 Uhr, Spartenheim KGV Rautal, Rödigenweg 1

Maibaumsetzen Krippendorf: 17:00 - 23:00 Uhr, Am Teich

Maibaumsetzen Wöllnitz: 16:00 - 23:00 Uhr, Dorfplatz Pennickental

Walpurgisfeuer Ziegenhain: 18:00 - 23:00 Uhr, Im Grunde

 

Mittwoch, 1. Mai

Maibaumsetzen Drackendorf: 12:00 - 22:00 Uhr, Am Schafberg

Maibaumsetzen Kunitz: 12:00 - 18:00 Uhr, Lange Straße

Maibaumsetzen Lützeroda: 10:00 - 14:00 Uhr, Zum Ziskauer Tal 11

Maibaumsetzen Lobeda-Altstadt: 8:00 - 18:00 Uhr, Rathausplatz

Maibaumsetzen Maua: 14:00 - 18:00 Uhr, Alter Handelsweg

Maibaumsetzen Zwätzen: 09:00 - 21:00 Uhr, Kreuzgasse 5

Ortsteilfest Sophienstraße: 8 :00 - 17:00 Uhr, Sophienstraße

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]

"Bach and beyond" in der Friedenskirche

Am Samstag, 9. August 2025, lädt die Kantorei der Friedenskirche um 17:00 Uhr zu einer musikalischen... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]

Jenaer Band caems beim local heroes...

Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]

Musikgenuss unter freiem Himmel

Am Sonntag, 17. August 2025, lädt das Picknickkonzert im Goethepark Drackendorf ab 15:30 Uhr zum Verweilen... [zum Beitrag]

Jenaer Studentenleben einst und heute

WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Anton Matthes

Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]