Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Oktober über einen Einwohnerantrag zum Erhalt der Kleingärten Jenas diskutiert. Der von über 400 Jenaern unterschriebene Antrag sprach sich dafür aus, alle Kleingärten auf städtischen Grundstücken zu erhalten. Eine Mehrheit aus Abgeordneten von SPD, CDU, Grünen und FDP wollten jedoch eine Umnutzung der Flächen nicht grundsätzlich ausschließen. Sie stimmten schließlich einer Formulierung von Bürgermeister Christian Gerlitz zu, die von einer bedarfsgerechten Erhaltung sprach. Der Antrag des Bürgermeisters verwies dabei auf das im Frühjahr verabschiedete Gartenentwicklungskonzept der Stadt.
Foto: Burkhard Mücke/Wikimedia Commons
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]
Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]
Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !