Bis zum 28. Februar 2025 liegt der Entwurf des Bebauungsplans „Wohn- und Geschäftsquartier Friedrich-Zucker-Straße“ zur Einsichtnahme aus. Der Stadtrat Jena hatte diesen Entwurf in seiner Sitzung am 18.Dezember 2024 gebilligt. Der Plan kann sowohl online im Rathausportal der Stadt Jena als auch vor Ort im Verwaltungsgebäude Am Anger 26, 2. Etage eingesehen werden. Darüber hinaus werden die Pläne bei einer öffentlichen Veranstaltung am 19. Februar 2025 um 18:00 Uhr in der Aula der Friedrich-Schiller-Grundschule in der Hugo-Schrade-Straße 3 in Winzerla erläutert.
Ziel der Planung ist eine Quartiersentwicklung auf dem sanierungsbedürftigen Gelände des Columbus-Centers. Vorgesehen ist der Bau eines dreiteiligen Gebäudekomplexes sowie eines weiteren Gebäudes östlich davon. Die unteren drei Geschosse bieten Platz für Gewerbe und Einzelhandel inklusive Arztpraxen und Büros. In den darüber liegenden Etagen entstehen rund 70 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe. Die drei Teile des Gebäudekomplexes sollen maximal 4, 6 und 10 Etagen hoch sein. Das östliche Gebäude wird maximal 6 Geschosse umfassen. Zudem ist eine zweigeschossige unterirdische Tiefgarage für Bewohner und Gäste geplant.
Grafik: Stadt Jena
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !