Nachrichten

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Datum: 26.11.2025
Rubrik: Vermischtes

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu dem in diesem Jahr eingeführten Sicherheitskonzept mit Sicherheitsmaßnahmen und erhöhter Security-Bestreifung, kommt erstmalig die SafeNow-App zum Einsatz. Mit der App können Gäste und Mitarbeiter per Knopfdruck schnell und diskret das lokale Sicherheitspersonal alarmieren. Innerhalb definierter SafeNow Zonen ermöglicht die App eine metergenaue Ortung – selbst in Gebäuden – und sorgt so für schnelle Hilfe bei Übergriffen, Diskriminierung oder medizinischen Notfällen. Dabei geht die kostenfreie App SafeNow über klassischen Datenschutz hinaus und verfolgt keine kommerziellen Interessen mit den Daten der User: Kein Tracking, keinen Datenverkauf und keine Werbung.

Auch außerhalb des Weihnachtsmarktes kann SafeNow als eigenes Alarmsystem mit Familie und Freunde verwendet werden.

Hier kann die SafeNow-App kostenlos heruntergeladen werden: go.safenow.app/jenaerweihnachtsmarkt

Foto: JenaKultur/C. Worsch & SafeNow

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]