Der FC Carl Zeiss Jena holte sich am Samstag im Heimspiel gegen Darmstadt drei Punkte. Mit 2:1 endete die Partie auf dem Ernst Abbe-Sportfeld. Gleich zu Beginn erzielte Pichinot das erste Tor (1. Minute). Darmstadt reagierte darauf sofort und Beisel schoss den Ausgleich (4. Minute). Noch bevor es in die Pause ging, holte sich der FCC mit einem Tor von Simak wieder die Führung (39. Minute). Mit einer harten Kopfnuss schoss sich nach der Pause auch noch Alban Ramaj ins Aus (50. Minute). Er bekam die rote Karte und musste vom Platz. Das war dann wahrscheinlich auch das letzte Spiel in der Saison für Ramaj. Trotz Unterzahl gelang es den Jenaern die Führung zu behalten und somit blieben die Punkte Zuhause. Im Stadion waren an diesem Nachmittag 4 547 Zuschauer.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !