Der FF USV Jena verliert vor 440 Zuschauern am 18. Spieltag 0:3 (0:2) gegen FCR Duisburg. Dabei legte die Mannschaft von Daniel Kraus eine couragierte Leistung zu Tage und ließ streckenweise keinen Klassenunterschied erkennen. Doch schon in der zweiten Minute setzte sich Nationalspielerin Simone Laudehr auf halb rechter Position durch und schob zur frühen Führung für Duisburg ein. Jene war es auch, die neun Minuten später durch einen sehenswerten Heber Torfrau Rinkes erneut keine Chance gab und den zweiten Treffer für die Löwinnen erzielte. In der 88. Minute bediente Barbara Müller ihre Mitspielerin Jennifer Oster vorbildlich, so dass sie den Ball nur noch ins lange Eck schieben musste. So heißt es am Ende 0:3 aus Jenaer Sicht.
Die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ gewinnt weiter an Unterstützung. Mit Dynamo Dresden, Energie... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !