Die Präsentation der brandneuen, innovativen Abgasreinigungsanlage von Jenoptik auf der ACHEMA war ein großer Erfolg. Jenoptik hat auf der ACHEMA 2012, der weltweit wichtigsten Internationalen Ausstellung für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie, ihre neue Abluftreinigungsanlage KATASORB® M mit integrierter mikrowellenassistierter Technologie der Industrie präsentiert. Die Realisierung gelang mit einer Anlage zur katalytischen Oxidation von flüchtigen organischen Verbindungen. Der konsequente Einsatz von Nanopartikeln ermöglichte die Entwicklung eines Katalysatormaterials, das durch Mikrowellenstrahlung hervorragend aufheizbar ist und zugleich eine effiziente Katalyse bei niedrigen Oxidationstemperaturen erlaubt. Aus der Kombination von Mikrowellentechnologie und diesem besonderen Material ergibt sich eine Reihe weiterer vorteilhafter Eigenschaften wie sehr gute Temperaturkontrolle und schnellerer betriebsbereiter Katalysator als bei konventionellen Systemen. Die Anlage beseitigt alle Arten von flüchtigen organischen Verbindungen vollständig und sehr effizient. Die KATASORB® M ist besonderes für diskontinuierliche und kontinuierliche Prozesse, bei denen der Schadstoffgehalt stark schwankt sowie zur strikten Einhaltung von Emissionsgrenzwerten im Havariefall geeignet.
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !