Nachrichten - Umwelt

03.03.2023

Waldbrandüberwachung 2023 gestartet

Pünktlich zum 1. März startete die ThüringenForst-AöR die Waldbrandüberwachung. Sie dauert bis Ende... [zum Beitrag]

02.03.2023

NABU fordert: Keine Hetzjagd auf Wölfe!

Der Naturschutzbund Thüringen kritisiert die Forderungen einiger Jäger, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen... [zum Beitrag]

27.02.2023

NABU Thüringen fordert natürliche Wiederbewaldung

Beim Umgang mit den durch Dürre und Brände entstandenen Waldschäden im Freistaat fordert der NABU... [zum Beitrag]

23.02.2023

Balkonkraftwerke: Heute wurden die Solar-Sets für die eigenen vier Wände vorgestellt

Stromsparen und der Ausbau erneuerbarer Energien werden auch für Privathaushalte immer wichtiger. Dafür... [zum Beitrag]

23.02.2023

Waldbaden im Stadtforst

Der Wald ist ein Ort zum Abschalten und Entspannen. Er bietet die Möglichkeit, den lauten und schnellen... [zum Beitrag]

17.02.2023

„Langer Tag der Natur“ – Veranstaltungen melden

Mit dem „Langen Tag der Natur“ am 9. und 10. Juni möchten der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]

16.02.2023

BUND startet bundesweit Aktionen für den Gartenschläfer

Der BUND startet in diesen Wochen eine bundesweite Kampagne für das Tier des Jahres 2023, den... [zum Beitrag]

14.02.2023

Petition zur Umsetzung des Klimaaktionsplans gestartet

Die Umwelt-Aktivisten vom Klimaentscheid Jena haben eine Petition zum Klimaaktionsplan gestartet. Darin... [zum Beitrag]


Seite 25 von 28, Insgesamt 217 Einträge.