Nachrichten - Wissenschaft

23.08.2023

Forschung zu Hirnentzündungen weiterhin gefördert

Bei den seltenen autoimmun bedingten Gehirnentzündungen richten sich die körpereigenen Abwehrkräfte gegen... [zum Beitrag]

22.08.2023

Mechanismus von Kortison-Behandlungen untersucht

Ein Forschungsteam der Uni hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Harvard Medical School die... [zum Beitrag]

18.08.2023

Reaktionen der Pflanzenwelt auf Dürre

Dürren wirken sich nicht nur auf die Struktur von Vegetation aus, sondern in einigen Ökosystemen auch auf... [zum Beitrag]

16.08.2023

Neue Methoden zur Wiederverwertung von CO2

An der Universität arbeitet die Forschungsgruppe „DeKarbon“ unter Leitung von Prof. Dr. Martin Oschatz an... [zum Beitrag]

08.08.2023

Pilzinfektion führt zu Veränderung des Lungengewebes

Die Pilzart Aspergillus fumigatus ist dafür bekannt, Menschen zu infizieren und sich im Lungengewebe... [zum Beitrag]

04.08.2023

Umfrage zum Klimawandel – Korrelation zwischen politischer Ausrichtung und Klima-Aktivismus

Vor allem junge Menschen und Wissenschaftler beteiligen sich an den Debatten zum Klimaschutz und bestimmen... [zum Beitrag]

04.08.2023

Technologische Innovation für gesunde, saubere Luft

Schadstoffe in der Luft haben negative Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit. In Form des... [zum Beitrag]

04.08.2023

Universität verstärkt Zusammenarbeit mit Buenos Aires

Globale Probleme wie Klimakrise, Kriege, Artensterben und Pandemie werden in Lateinamerika noch einmal... [zum Beitrag]


Seite 50 von 796, Insgesamt 6368 Einträge.

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !